Hefepilz

Folge 95 ist überschattet von ein paar Schwierigkeiten mit der Technik, wir geben unser Bestes beim Schneiden (hauptsächlich Steffen, Boris die faule Sau säuft wie üblich weiter) und bitten um euer Verständnis.

Die Rede zur Lage der Nation gibt wie üblich die Neuerungen her. Boris hat sich einen Staubsauger gekauft, Steffen nicht.

Die wunderbare Welt der deutschen Sprache und ein wenig Philosophie. Steffen entführt euch in die Welt der Kultur.

Woke Videospiele, Boris hat da was entdeckt und jetzt Gesprächsbedarf.

Martin liefert auch heute wieder ab. Diesmal mit Bienen!

Die (de)Generation Tiktok erregt das sanfte Gemüt von Boris und führt nach kurzem Dialog auch zu seinem Hottake: Internet nicht für alle! Wer darf und wer nicht?

Pilze, okay auf der Pizza. Pilze, fragwürdig in der Vagina. Pilze aus der Vagina als Hefeersatz beim Backen?

Zum Ende gibt es die Zuschauenden*innenfragen und ihr habt es wieder einmal geschafft.

Erektions-Laola

Dödödööööm, Folge 94 ist online. Nach dem Standardgelärrs wie der Eröffnung und der Rede zur Lage der Nation geht es direkt los.

Pimmel dieser Erde, vereinigt euch. Ein größeres Zeichen für den Weltfrieden kann es nicht geben als die Erektions-Laola.

Martin gibt sein Stelldichein mit einem weiteren Flachwitz, bevor Steffen seinem Bildungsauftrag nachkommt.

Die Bundesländer und ihre mit Steuergeldern finanzierten Slogans, das Gegenteil der Erektions-Laola.

Olympia ist vorbei, es lebe Olympia. Aber diesmal á la Atschebärebach. Ohne Korruption und mit ehrlichen Sportarten!

Der Hottake der Woche von Steffen, leider schon wieder kein Pipikackahumor.

Die behinderte Schwester der Zecke, warum gibt es überhaupt Schnaken? Nur um kleine braune Punkte aufs Fenster zu kacken?

Es endet mit den Zuschauendenfragen wie gewohnt und so entlassen wir euch mit der Vorfreude auf den baldigen Stargast bei uns. 😉

Der tollkühne Thomasio

Folge 93 beginnt mit ein paar Schwierigkeiten, Boris musste den Rechner wechseln, aber es geht professionell weiter mit der Rede zur Lage der Nation.

Der tollkühne Thomasio, Menschenretter, Waldmann und Apexpredator. Aber auch sexy?

Der Flachwitz vom Martin ist ein gewohnter Höhepunkt unserer Folge und auch dieses Mal ein Genuss.

Was würdest du essen, wenn es deine letzte Mahlzeit wäre?

Der Hottake der Woche. Diesmal von Boris.

Irgendwo gibt es die eine Toilette in der am meisten geschissen wurde…Aber wo?

Sexy Zeitreisen, Vergewaltigung und Hitler. Ein klassisches Gedankenexperiment von Boris.

Es endet mit den Zuschauendenfragen und fast punktgenau wie es Steffen prophezeit hatte.

Dong 24

Folge 92 ist online, demnach hat Steffen nicht nur die unglaubliche Zerfickung überlebt, sondern auch Boris irgendwie das alljährliche Festival!!!

In der Rede zur Lage der Nation geht es direkt zu einer kleinen Zusammenfassung über das gerade ein paar Tage zurückliegende Dong Festival und was dort erlebt wurde. Ob sich auch dieses Jahr wieder jemand verletzt hat?

Es folgt Martin mit seinem Flachwitz, Steffen feiert ihn und Boris als Botschafter des guten Humors leidet still.

Batman, diesen zwielichtigen Typen, haben wir bereits vor einiger Zeit bloßgestellt. Heute gibt es eine weitere Erkenntnis: Nämlich, dass Batman eigentlich nur ein Arsch ist der Behinderte verprügelt!

Spontan Geld verdienen. Wozu wären wir bereit und was könnten wir eigentlich, wenn wir nur wenige Stunden Zeit hätten?

Im Hottake der Woche hat Steffen dieses mal einen Themenbereich, somit nix mit Pipikackahumor.

Döner und halbe Hahn, wohin dreht sich die Preisspirale noch? Wie lange kann Steffen sich Boris noch leisten???

Es endet wie immer mit den Zuschauendenfragen und ihr werdet entlassen.

Die Zerf***ung

Jubiläumsfolge olé!

In der heutigen Folge dreht sich alles um das lange erwartete Fifa-Match zwischen Boris und Steffen. Seit vielen Monaten läuft unerbittlich die Vorbereitung und heute wird sich zeigen, ob sich all der Schweiß und die Tränen gelohnt haben.

Als besonderes Highlight wird das Match auch live kommentiert. Von niemand geringerem als Hamster666 himself!

Klassisch startet die Folge jedoch wie gewohnt mit der Rede zur Lage der Nation, dann wird aber direkt durchgestartet.

Sauna-Smegma

BA DUM TSS, Folge 90 ist da und wieder ist eine Staffel beendet.

Schlecht vorbereitet startet Boris in die Begrüßung und es folgt die Rede zur Lage der Nation.

Recht früh kommt schon der Flachwitz vom Martin, damit kann das Feuerwerk der Sinne richtig beginnen.

Boris macht auf Wunsch der Community einen kleinen Ausflug in die Welt des Urban Dictionary.

Steffen hat an einer Telefonumfrage teilgenommen, andere würden es Scam nennen, aber so ist es halt.

Die neue Rubrik startet. Der Hottake der Woche, sozialistisch beginnt Boris.

Domian, die Abgründe aus gefühlt 100 Jahren Telefonseelsorge im Fernsehen. Ein weiteres Rabbithole von Boris.

Furz im Fahrzeug

Folge 68 kommt etwas später aber mit gutem Grund. Niemals in der Geschichte des Podcast waren wir besser vorbereitet. Das Feuerwerk der Sinne beginnt mit der Rede zur Lage der Nation.

Danach folgt ein auf und ab der Emotionen, Nahtod-Erlebnisse von Boris‘ Katze. Klopft der finstere Sensenmann an ihre Pforte?

Eine Frage aus der Welt der Fantasie beschäftigt uns zum Thema Beischlaf und Kampf.

Die Sprichwörter gehen weiter, unser guter Martin löst auf, korrigiert und bringt ein neues Sprichwort ins Rennen.

Schuld und Gerichtbarkeit in Beziehungen sind in den Beziehungstipps diesmal Thema.

Bei den Babynamen 2022 versagt Boris auf ganzer Linie, war aber stets bemüht.

Furz im Fahrzeug, Guilty Pleasure, oder no go? Es folgen die Lifehacks der Woche und die Zuschauendenfragen, womit die Folge ihr Ende findet.

Intelligenzdisplay

Staffel VIER neigt sich dem Ende mit Folge 39. Die Nebel des Schicksals werfen ihre Schatten voraus.

Die Eröffnung ist wie gewohnt humorvoll und geht fließend über in die Rede zur Lage der Nation. Die Atschebären genießen ihr erstes Getränk und palavern über die vergangenen Tage.

Es folgt ein Feedback von unserem Martin zu Steffens schwacher Leistung bzgl. Funfacts von Birgit.

Ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit beschreibt die Marktlücke Elefant, gefolgt von der unterschätzten Tätigkeit eines Barbiers.

Die unendlichen Weiten des Weltraums sind die nächsten Hintergründe, welche die Atschebären beschäftigen.

Die merkwürdige und zugleich verwerfliche Verhaltensweise von Anemonenfischen zerrüttet das Verständnis aller Zuschauenden:innen.

Die Frage nach Recht im Bezug zur Lautstärke wird im Anschluss besprochen.

Karen im Hotel, reserviert im Hotel. Steffen erläutert seine Abenteuer im Hotel.

Die göttliche Komödie ist dieses Mal das Finale, bevor es zu den Zuschauendenfragen geht.

Schneckenleib

Wie gewohnt und geliebt beginnt Folge 37 mit der Eröffnung und der Rede zur Lage der Nation.

Es folgt ein Ausflug in die Gefilde der Nahrungsmittel-Lieferung und schlechten Wortwitzen. Mc Schicken…

Ähnlich geht es mit Werbeslogans und dem Versagen jeder Marketing-Abteilung weiter. Tod im Think-Tank.

Die Welt der Fantasie lauert mit dem Problem der Magier und der Mana-Regeneration in realistischen Maßstäben. Gandalf der Fast-Weiße….

In der göttlichen Komödie geht es wie gewohnt schlüpfrig zur Sache, im wahrsten Sinne des Wortes.

Hunde und der Zusammenhang zu 1,7m² Haut, ein unterschätztes Problem, beschäftigt die beiden Atschebären beim nächsten Thema.

Hunde in der Gasse führen diese Problematik weiter. Und es gibt viele Erkenntnisse.

Psychoanalyse durch Auto-Aufkleber und Abi-Sprüche führen dank sensationell schlechten Wortwitzen zielstrebig zum Ende der Folge. Die Zuschauendenfragen sind wie immer das Ende der Episode und die Atschebären verabschieden sich von euch bis zur nächsten Gelegenheit.

Der Zeh

Folge 32 startet in gewohnter Qualität mit der Rede zur Lage der Nation. Verfeinert durch die exquisite Vorstellung der Getränke. Boris genießt einen gereiften Weißwein aus der Pfalz und Steffen einen Whiskey-Cola von LIDL aus der Dose.

Füllstandsanzeiger sind das erste Thema, das beide Atschebären bewegt und ein Defizit in der aktuellen Marktwirtschaft deutlich macht.

Ein weiterer Punkt ist die Existenz von Schaumspeisen, deren Stellenwert in der Gesellschaft und ihrer Existenzberechtigung.

Es folgt das Tier der Woche, das Eichhorn welches von der TZO vollständig verschwiegen wird.

Der Hecht und seine Daseinsberechtigung im Volksmund werden ohne Kompromisse mit der Realität abgeglichen.

Darauf folgt die Bitte an Gott, seine Schöpfung zu optimieren und die daraus folgende Konsequenz: Es wird Nass!

Nach den rudimentär bekannt und beliebten Zuschauendenfragen endet diese Folge wieder in den unendlichen Echos der Unendlichkeit in den Weiten des Äthers.

Atschebärebach.